Die Anleitung beschreibt, wie man im oneHome-Portal einen API-Token generiert. Zuerst meldet man sich im Kundencenter an und öffnet das Konto-Menü. Im Sicherheitsbereich wählt man "API-Zugriff" und klickt auf "+ Token generieren". Man kann dem Token einen Namen geben und ein Ablaufdatum festlegen. Nach dem Generieren muss der Token sofort kopiert und sicher gespeichert werden, da er nur einmal angezeigt wird. Er sollte niemals öffentlich geteilt werden. API- und CLI-Dokumentationen sowie Support sind im Kundencenter verfügbar.
Schritt 1: Anmeldung im Kundencenter
Navigieren Sie zur Startseite des oneHome und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Siehe: https://help.dogado.de/hc/de/articles/28111910129681-So-melden-Sie-sich-im-oneHome-an
Schritt 2: Konto-Menü öffnen
Klicken Sie oben rechts auf „Konto“ (Symbol mit dem Benutzernamen) – siehe roter Pfeil.
Schritt 3: Sicherheitsbereich aufrufen
Im seitlich geöffneten Menü klicken Sie auf „Sicherheit“.
Schritt 4: API-Zugriff auswählen
Im Bereich Sicherheit klicken Sie auf „API-Zugriff“.
Schritt 5: Token generieren
Klicken Sie oben rechts auf „+ Token generieren“.
Schritt 6: Token-Einstellungen festlegen
- Optional: Geben Sie dem Token einen Namen zur leichteren Wiedererkennung.
- Optional: Wählen Sie ein Ablaufdatum (max. 365 Tage, Standard: 1 Jahr).
Klicken Sie anschließend auf „Generieren“.
Schritt 7: API-Token kopieren
Der Token wird nur einmal angezeigt. Kopieren Sie ihn sofort und speichern Sie ihn sicher. Danach klicken Sie auf „Schließen“.
Teilen Sie den Token niemals öffentlich!
Wenn Sie Hilfe bei der Nutzung der API benötigen, stehen Ihnen im Kundencenter auch API- und CLI-Dokumentation zur Verfügung.