Upgrades innerhalb derselben Produktkategorie sind problemlos möglich, z.B. von Web S 3.0 zu Web M 3.0, wobei alle Daten unverändert bleiben und nur die Ressourcen erhöht werden. Im Kundencenter werden die verfügbaren Upgrade-Möglichkeiten angezeigt. Für ein Downgrade auf ein kleineres Paket ist dies zur Vertragsverlängerung möglich, sofern die genutzten Ressourcen die des Zielpakets nicht überschreiten. Details zu Hosting-Paketen und Leistungen sind auf der Website einsehbar. Downgrades erfordern eine Überprüfung der Ressourcen und eine Kontaktaufnahme mit dem Vertragsservice per E-Mail oder Support-Ticket.
Upgrades sind auf Produkte der gleichen Produktkategorie problemlos möglich. Zum Beispiel können Sie von einem Paket Web S 3.0 auf das Paket Web M 3.0 umsteigen. Dabei bleiben alle Daten unverändert vorhanden, es werden lediglich die zur Verfügung stehenden Ressourcen angehoben. Im Kundencenter werden Ihnen danach alle verfügbaren Upgrade-Möglichkeiten für Ihr Hosting-Paket übersichtlich angezeigt.
Eine detaillierte Übersicht der aktuellen Hosting-Pakete sowie die dazugehörigen Leistungen finden Sie unter folgendem Links:
Webhosting
WordPress-Hosting
Mailhosting
- So gelangen Sie zu Ihren Upgrademöglichkeiten im Kundencenter CloudPit
- So gelangen Sie zu Ihren Upgrademöglichkeiten im Kundencenter oneHome
- Downgrade Optionen - ist ein Downgrade meines Webhosting Paketes möglich?
Upgrade-Optionen im Kundencenter CloudPit.
- Öffnen Sie im CloudPit die Registerkarte "Webhosting"(1) oder "WordPress"(1), je nachdem, ob Sie ein Webhosting oder ein WordPress-Hosting nutzen.
- Um auf die Verwaltung Ihres Hosting-Pakets zuzugreifen, klicken Sie auf "Verwalten". (2)
- Navigieren Sie zu "Paket upgrade" (3).
- Ihnen wird jetzt Ihr aktuelles Hosting-Paket und die möglichen Upgrademöglichkeiten angezeigt.
- Sie können nun das gewünschte Upgrade Ihres Hosting-Pakets auswählen und den Bestellvorgang fortsetzen.
Upgrade-Optionen im Kundencenter oneHome.
- Öffnen Sie im CloudPit die Registerkarte "Websites".(1)
- Um auf die Verwaltung Ihres Hosting-Pakets zuzugreifen, klicken Sie auf "Verwalten". (2)
- Klicken Sie auf den Button "Upgrade-Optionen einsehen" (3) neben der Übersicht des Ressourcenverbrauchs, die Sie auf der rechten Seite finden.
- Ihnen werden jetzt Ihre möglichen Upgrademöglichkeiten angezeigt.
- Sie können nun das gewünschte Upgrade Ihres Hosting-Pakets auswählen und den Bestellvorgang fortsetzen.
Downgrade Optionen - ist ein Downgrade meines Webhosting Paketes möglich?
Ein Downgrade eines Paketes, also ein Wechsel auf ein kleineres Paket, ist jeweils zur Vertragsverlängerung möglich. Zu beachten ist dabei, das die genutzten Ressourcen, wie zum Beispiel die Anzahl der Datenbanken, der Postfächer, oder der Speicherplatz, nicht die Werte des Ziel Paketes überschreiten. Die genutzten Ressourcen sehen Sie direkt in Ihrem Kundencenter, und können Sie dann mit denen des Zieltarifes abgleichen. Gegebenenfalls können Sie dann nicht mehr notwendige Daten oder Datenbanken löschen.
Um ein Downgrade zu veranlassen, prüfen Sie also bitte zunächst die verwendeten Ressourcen. Bitte melden Sie sich dann per Mail im Vertragsservice (buchhaltung@dogado.de), oder eröffnen ein Ticket im Supportbereich des Kundencenters.