Falls Sie Probleme mit Ihrer WordPress Seite haben, kann es eine gute Idee sein, den Debug Modus zu aktivieren, um herausfinden, was das Problem ist. Wenn der Debug Modus aktiv ist, werden Fehlermeldungen auf den betroffenen Seiten sichtbar.
Hinweis: Normalerweise wird der Debug Modus nur zu Entwicklerzwecken genutzt. Stellen Sie also sicher, dass Sie ihn wieder deaktivieren, sobald die Problembehebung abgeschlossen ist.
- Loggen Sie sich ins CloudPit bzw. das OneHome-Kontrollpanel ein.
- Öffnen Sie den WEB-FTP.
Web-FTP im Web- und WordPress-Hosting(CloudPit)
Web-FTP im Web- und WordPress-Hosting(oneHome) - Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, indem WordPress installiert ist.
- Klicken Sie auf die Datei wp-config.php, um diese im Editor zu öffnen.
- Scrollen Sie runter zu:
define('WP_DEBUG', false);
- Ändern Sie dies zu:
define('WP_DEBUG', true);
- Klicken Sie Speichern oben auf dem Bildschirm.