Wichtig für Bestandskunden :
Derzeit kann es zu einem Fehler im neuen CloudPit kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diese Störung so schnell wie möglich zu beheben. Dieser tritt auf wenn Sie bereits über einen VServer (legacy) der älteren Generation verfügen. Sie finden sowhol diesen, als auch Ihren neubereitgestellten Server im neuen CloudPit. Währen Sie Ihren neuen Cloud Server 4.0 unter dem Punkt "Manage Server" administrieren können, kann dies bei Ihrem Legacy-Server zu einem Fehler 404 / 503 im Browser führen. Bitte wechseln Sie in diesem Fall manuell auf https://cloudpit.io dort können Sie Ihre bisherigen Server wieder verwalten.
Effizientes Control Panel bei dogado: Einfache Serververwaltung
Bei dogado legen wir Wert auf eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es unseren Kunden ermöglicht, ihre Cloud-Infrastruktur mühelos zu verwalten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen vor, wie Sie unser Control Panel nutzen können, um Ihre CloudServer ganz nach Ihren Wünschen zu konfigurieren und zu überwachen. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine Oberfläche bieten zu können, die nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst einfach zu bedienen ist.
Details zum Control Panel der dogado Cloud-Server
Schritt 1: CloudServer in der linken Spalte auswählen
Nachdem Sie sich in Ihrem dogado-Account angemeldet haben, klicken Sie in der linken Spalte auf "Cloud Server". Hier haben Sie einen sofortigen Überblick über Ihre vorhandenen Server und können mit der Verwaltung beginnen.
Schritt 2: Übersicht Ihrer Server anzeigen
Nachdem Sie auf "Cloud Server" geklickt haben, sehen Sie eine übersichtliche Liste Ihrer Serverinstanzen. Diese klare Übersicht ermöglicht es Ihnen, den Status und die wichtigsten Informationen zu jedem Ihrer Server auf einen Blick zu erfassen.
Schritt 3: Server verwalten
Wenn Sie auf einen bestimmten Server klicken, haben Sie die Möglichkeit, weitere Details und Optionen anzuzeigen. Klicken Sie auf "Manage Server", um zur detaillierten Serveransicht zu gelangen.
Schritt 4: Detaillierte Serveransicht
In der detaillierten Serveransicht erhalten Sie umfassende Informationen über Ihren Server, darunter:
- Servername: Hier können Sie den Namen Ihres Servers ändern, um ihn besser zu identifizieren.
- Betriebssystem/Distribution: Wählen Sie die für Ihre Anforderungen passende OS/Distribution aus. Details zu den Verschiedenen Distribustionen finden Sie hier.
- IP-Adressen: Sehen Sie Ihre IPv4- und IPv6-Adressen, die für die externe Erreichbarkeit Ihres Servers entscheidend sind. Informationen zum Thema IPv4 / IPv6 erläutern wir hier.
-
Tarif: Überprüfen Sie Ihren ausgewählten Tarif, um sicherzustellen, dass er Ihren Leistungsanforderungen entspricht. In manchen Fällen kann ein Upgrade Ihres Servers nötig
sein. Die Details zu unseren Tarifen finden Sie in dieser Übersicht. - Ressourcen: Erhalten Sie genaue Informationen über die Anzahl der CPUs, den verfügbaren RAM und die Größe der virtuellen Festplatte.
- CPU: (Zentrale Prozessoreinheit): Die Anzahl der CPUs bestimmt die Rechenleistung Ihres Servers. Je mehr CPUs Sie haben, desto mehr Aufgaben kann Ihr Server gleichzeitig bewältigen. Dies wirkt sich auf die Geschwindigkeit der Ausführung von Anwendungen und die Bearbeitung von Anfragen aus. Ein Server mit mehr CPUs kann mehr Besucher gleichzeitig bedienen und die Ladezeiten verringern.
- RAM: (Arbeitsspeicher): Der verfügbare RAM beeinflusst die Fähigkeit Ihres Servers, Daten im Arbeitsspeicher zu speichern und schnell darauf zuzugreifen. Mehr RAM bedeutet, dass Ihr Server mehr Daten gleichzeitig verarbeiten kann, was sich positiv auf die Leistung, insbesondere bei komplexen Anwendungen und vielen gleichzeitigen Besuchern, auswirkt. Ausreichender RAM sorgt für eine reibungslose Benutzererfahrung und kürzere Ladezeiten.
- Festplattenplatz: Die Größe der virtuellen Festplatte bestimmt den Speicherplatz, den Ihr Server für Daten, Dateien und Anwendungen zur Verfügung hat. Ein ausreichend großer Festplattenplatz ist entscheidend, um genügend Ressourcen für Ihre Projekte zu haben, da ein Mangel an Speicherplatz zu Engpässen und Leistungseinbußen führen kann.
Unser Control Panel bei dogado macht die Verwaltung Ihrer CloudServer so einfach wie nie zuvor. Mit einer klaren Struktur und leicht verständlichen Optionen haben Sie die Kontrolle über Ihre Cloud-Infrastruktur in Ihren Händen. Entdecken Sie die Vorteile unserer benutzerfreundlichen Oberfläche und erleben Sie, wie einfach es ist, Ihre CloudServer zu konfigurieren und zu überwachen. Bei dogado steht Leistung und Benutzerfreundlichkeit an erster Stelle.