So entfernen Sie eine Anwendung, die zuvor über das Experten-Panel (CloudPit) oder das Experten-Tool (oneHome) installiert wurde.
Experten-Panel im CloudPit öffnen.
Experten-Tools im oneHome öffnen.
Anwendung über Experten-Panel, Experten-Tool entfernen.
Experten-Panel im CloudPit öffnen.
- Öffnen Sie im CloudPit die Registerkarte "Webhosting"(1)
- Um auf die Verwaltung Ihres Hosting-Pakets zuzugreifen, klicken Sie auf "Verwalten". (2)
- Öffnen Sie das Experten-Panel indem Sie auf "Experten-Panel" klicken(3).
Nachdem Sie sich im Experten-Panel angemeldet haben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um die Anwendung zu entfernen.
Anwendung über Experten-Panel, Experten-Tool entfernen.
Experten-Tools im oneHome öffnen.
- Öffnen Sie im oneHome die Registerkarte "Websites"(1).
- Um auf die Verwaltung Ihres Hosting-Pakets zuzugreifen, klicken Sie auf "Paket verwalten". (2)
- Öffnen Sie das Experten-Tool indem Sie auf "Experten-Tools" klicken(3).
- Wenn Sie auf "Web-FTP öffnen" (5) klicken, öffnen Sie den WEB-FTP-Zugang.
Nachdem Sie sich im Experten-Tool angemeldet haben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um die Anwendung zu entfernen.
Anwendung über Experten-Panel, Experten-Tool entfernen.
Anwendung über Experten-Panel, Experten-Tool entfernen.
Um die Anwendung zu entfernen, klicken Sie auf "Websites & Domains" (1). Suchen Sie dann Ihre Domain – in diesem Beispiel die Subdomain wp.dogado-webhosting.de – und klicken Sie auf den Namen der Anwendung (2), in diesem Fall eine WordPress-Installation. Klicken Sie anschließend auf "Entfernen", um die Anwendung zu löschen.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, direkt auf "Anwendungen" zu klicken und die Anwendung aus der Liste "Meine Anwendungen" zu entfernen.