In diesem Artikel erläutern wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine Datensicherung Ihrer Webseite und Datenbanken erstellen können.
Anmeldung an CloudPit
Melden Sie sich mit den bekannten Logindaten am CloudPit.
Navigation zu Ihrem Webhosting-Paket
Wählen Sie über den Menüpunkt „WEBHOSTING“ den Unterpunkt „Übersicht“, um alle Ihre Webhosting-Pakete einsehen zu können.
Login in das Webhosting Control-Panel
Klicken Sie bei dem Webhosting-Paket, für welches Sie eine Datensicherung ausführen wollen, auf den Punkt „Hosting-Panel“
Webhosting-Daten sichern & runterladen
Öffnen Sie den File Manager, um auf Ihre Daten in Ihrem Webhosting-Account zugreifen zu können.
Wählen Sie im folgenden das Basisverzeichnis aus, um alle Daten zu sehen. Mit aktivieren der Checkbox wählen Sie alle Daten für die Sicherung aus.
Klicken Sie jetzt auf den Punkt „In Archiv speichern“, um eine ZIP Datei aller Inhalte zu erstellen.
Nachdem die Datei erstellt wurde, sehen Sie diese im Basisverzeichnis. Unter den erweiterten Funktionen neben der Datei finden Sie den Punkt „Herunterladen“.
Datenbank-Daten sichern & runterladen
Navigieren Sie über das Menü links zu Ihren Datenbanken. Klicken Sie dazu auf den Menüpunkt „Datenbanken“. Sie sehen im folgenden alle Datenbanken, die Sie in Ihrem Webhosting aktuell nutzen.
Wählen Sie hier, unterhalb der Datenbank die Sie exportieren wollen, den Punkt „Abbild exportieren“.
Zur Speicherung des Exports Ihrer Datenbank müssen Sie im folgenden noch einen Speicherort angeben. Wir empfehlen hier das Basisverzeichnis als Ablageort für Ihre Datensicherung.
Um den Download direkt zu starten, aktivieren Sie noch die Checkbox „Abbild automatisch nach der Erstellung herunterladen“ und klicken Sie auf OK. Ihr Download wird sofort gestartet.