SPF wird verwendet, um Spammer davon abzuhalten, eine E-Mail-Adresse Ihrer Domain als Absendeadresse zu nutzen, auch bekannt als E-Mail-Spoofing.
Erstellen Sie einen SPF Record für Ihre Domain im CloudPit
Erstellen Sie einen SPF Record für Ihre Domain im oneHome
Wie funktioniert SPF?
Per SPF können Sie die ausgehenden Mailserver bestimmen, die E-Mails von Ihrem Domainnamen senden dürfen. Wenn eine E-Mail von Ihrer Domain gesendet wird, prüft der Posteingangsserver, ob die Mail von einem autorisierten Server kommt, bevor er diese zustellt.
Sollten die Informationen nicht übereinstimmen, wird die E-Mail als unautorisiert erkannt und entweder abgelehnt oder in den Spam-Ordner verschoben.
Leider prüfen nicht alle Posteingangsserver den SPF Record, sodass das Hinzufügen eines SPF Records zwar helfen wird, dies jedoch nicht sämtliches Spoofing verhindern kann.
Erstellen Sie einen SPF Record für Ihre Domain im CloudPit
Erstellen Sie einen SPF Record für Ihre Domain im oneHome
Erstellen Sie einen SPF Record für Ihre Domain im CloudPit
Folgen Sie der nachfolgenden Anleitung, um einen SPF Record für Ihre Domain hinzuzufügen. Beachten Sie dabei, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bevor diese Änderung wirksam wird.
- Loggen Sie sich in das cloudpit.io Kontrollpanel ein.
- Navigieren Sie zu dem Punkt "WEBHOSTING" oder „WORDPRESS“ im oberen Menü. (Dies hängt von dem von Ihnen bestellten Hosting-Produkt ab)
- Sie sehen jetzt eine Liste alle Webhosting-Pakete und die damit verbundenen Domainnamen.
- Neben der jeweiligen Domain sehen Sie die Spalte DNS, Klicken Sie hier auf den dort angezeigten Link. Dieser kann lauten "Auto" oder "Manuell"
- Klicken Sie auf Eintrag hinzufügen(1).
- Wählen Sie im Bereich DNS-EINTRAG HINZUFÜGEN die Option TXT(2).
Geben Sie die folgenden Details an:
- Unter Name (3) fügen nichts ein und lassen das Feld leer.
- Lassen Sie TTL (4) auf den Standardwert von 600.
- Unter Text(5) geben Sie den unten stehenden Text ein und fügen Ihre eigene Richtlinie und E-Mail-Adresse hinzu:
v=spf1 a mx include:secure-mailgate.com -all
- Klicken Sie auf Speichern(6), um den Eintrag hinzuzufügen.
- Klicken Sie im Anschluss nochmals auf den Button Speichern (7) um alle geänderten DNS-Einstellungen zu speichern.
Erstellen Sie einen SPF Record für Ihre Domain im oneHome
Folgen Sie der nachfolgenden Anleitung, um einen SPF Record für Ihre Domain hinzuzufügen. Beachten Sie dabei, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bevor diese Änderung wirksam wird.
- Loggen Sie sich in das https://onehome.dogado.de/ Kontrollpanel ein.
-
Um die DNS-Verwaltung Ihrer Domain in oneHome zu finden, öffnen Sie bitte die "Domains"(1)-Registerkarte.
-
Für die Verwaltung Ihrer Domain befindet sich neben jeder Domain ein Button, der durch "drei Punkte" (2) symbolisiert wird. Dieser Button ermöglicht Ihnen den Zugang zum entsprechenden Einstellungsmenü der Domain. Um direkt zu den Verwaltungsoptionen der Domain zu gelangen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Domain-Einstellungen" (3).
-
Im linken Menü navigieren Sie bitte zu "DNS"(4).
- Klicken Sie auf "+ Record erstellen" (5).
- Wählen Sie im Bereich DNS-Record hinzufügen die Option TXT (6) .
Geben Sie die folgenden Details an:
- Unter Name (7) fügen nichts ein und lassen das Feld leer.
- Lassen Sie TTL (8) auf den Standardwert von 600.
- Unter Text(9) geben Sie den unten stehenden Text ein und fügen Ihre eigene Richtlinie und E-Mail-Adresse hinzu:
v=spf1 a mx include:secure-mailgate.com -all
- Klicken Sie auf Hinzufügen(10), um den Eintrag hinzuzufügen.
- Klicken Sie im Anschluss nochmals auf den Button Speichern (11) um alle geänderten DNS-Einstellungen zu speichern.