Falls Ihre Mails von anderen Anbietern wie z.B. gmail / web.de / gmx abgelehnt werden, erfahren Sie hier, wie Sie den SPF-Record Ihrer Domain korrekt konfigurieren.
Google hat seit März 2023 die Sicherheitsanforderungen für neue Absender verschärft, die E-Mails an private Gmail-Adressen versenden. Um die Wahrscheinlichkeit zu reduzieren, dass Google Ihre E-Mails ablehnt oder als Spam einstuft, empfehlen wir Ihnen dringend, einen SPF-Eintrag (Sender Policy Framework) für Ihre Domain zu konfigurieren.
Melden Sie sich am CloudPit an.
Um sich am Kundencenter anzumelden, folgen Sie bitte diesem Link: https://CloudPit.io
Es gibt aktuell zwei Arten von Logins zum Kundencenter auf CloudPit.io
- Sie können Sie sich mit Ihrer Kundennummer (beginnend mit einer 2 oder 3) anmelden.
- Wenn Sie einen Vertrag mit der ehem. tophoster haben und Sie noch über eine alte Kundennummer beginnend mit TH verfügen, müssen Sie diese TH Kundennummer als Login-Namen nutzen.
Klicken Sie anschließend auf den Punkt "Webhosting" und bei der entsprechenden Domain auf "Aktionen" und "DNS-Verwaltung".
Wenn Sie ein dogado Webhosting-Paket ohne Exchange oder Microsoft Office 365 nutzen, legen Sie bitte folgenden TXT-Record ein:
v=spf1 a mx include:secure-mailgate.com ~all
und klicken auf speichern.
Für den Fall dass Sie Microsoft 365, Exchange oder einen externen Emailanbieter nutzen müssen Sie den SPF-Record ggf weiter anpassen.
Für Hosted-Exchange 2013 / 2019 ohne Secure-Mailgate :
v=spf1 include:hex2013.com ~all
Für Hosted-Exchange 2013 / 2019 mit Secure-Mailgate :
v=spf1 include:hex2013.com include:secure-Mailgate.com ~all
Microsoft O365 ohne / mit Secure-Mailgate :
v=spf1 a mx include:spf.protection.outlook.com ~all
v=spf1 a mx include:secure-mailgate.com include:spf.protection.outlook.com ~all